tripleC-Interview mit Kerem Schamberger über Berufsverbote, linke Kommunikationswissenschaft und Kritik an der deutschen Wissenschaftslandschaft

Authors

  • Kerem Schamberger Ludwig Maximilian University of Munich

DOI:

https://doi.org/10.31269/triplec.v15i1.841

Abstract

Kerem Schamberger ist ein Doktorand am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der Ludwig-Maximilians-Universität München. Er ist auch ein linker Aktivist und Mitglied der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP). Im Zuge seiner Anstellung wurde auf Basis der bayrischen Gesetzeslage vom Bayrischen Verfassungsschutz geprüft, ob Kerem als verfassungsfeindlich gilt und ihm daher die Anstellung verweigert werden sollte. In der deutschen Mediensoziologie gab es mit Horst Holzer in den 1970er-Jahren einen ähnlichen Fall eines Berufsverbots, das damals durchgesetzt wurde. tripleC hat ein Interview mit Kerem geführt und ihn gebeten, die Hintergründe genauer zu erläutern.

Das Interview wurde von Christian Fuchs und Thomas Allmer auf Deutsch geführt und ins Englische übersetzt.

Downloads

Download data is not yet available.

Author Biography

  • Kerem Schamberger, Ludwig Maximilian University of Munich
    Ludwig Maximilian University of Munich, Department of Communication Studies and Media Research

Downloads

Published

2017-01-27

Issue

Section

Reflections (Non Peer-Reviewed)

Most read articles by the same author(s)